Beim Gehen auf einem harten Bodenbelag, beim Ziehen von Stühlen oder anderen Möbeln sowie beim Herunterfallen harter Gegenstände entstehen laute Schlaggeräusche, die sich nicht nur in die untere Etage, sondern über die Gebäudestruktur in alle Wohnungen ausbreiten. Eine weitere Art von Körperschall auf dem Boden ist das sogenannte „Absatzgeräusch“, das durch Gehen auf hartem Bodenbelag entsteht und sich als Umgebungsschall im selben Raum ausbreitet.
Hochdichte Bondex-Schaum mit Barriere und ähnliche Schalldämmmaterialien sind die effektivsten Materialien, die bei der Bodenschalldämmung eingesetzt werden. Wenn davon ausgegangen wird, dass Geräusche von unten sehr stark sind und vom zu dämmenden Boden viel Schall nach unten übertragen wird, kann man durch das Auflegen einer Bondex-Schaumplatte mit Barriere und zusätzlich einer Schalldämmbarriere eine höhere Leistung erzielen. Gleichzeitig wird eine feste Fläche geschaffen, die spätere Durchbiegungen verhindert. Mit einem akustischen Gummibodenbelag lassen sich zudem Vibrationen und Schwingungen verhindern. Sie können direkt über unsere Website bestellen und mit uns Kontakt aufnehmen.