TÜRKİYE'NİN EN UYGUN VE SERTİFİKALI SES YALITIM MALZEMELERİ ÜRETİCİSİ
TÜRKİYE'NİN EN UYGUN VE SERTİFİKALI SES YALITIM MALZEMELERİ ÜRETİCİSİ
TÜRKİYE'NİN EN UYGUN VE SERTİFİKALI SES YALITIM MALZEMELERİ ÜRETİCİSİ
Image
Image

Bodenschalldämmung ist eine Art von Anwendung, die dazu dient, Probleme wie Geräusche, Stöße, Vibrationen, Absatzgeräusche und Schwingungen, die in die untere Etage übertragen werden, zu beseitigen. Beim Gehen auf einem harten Bodenbelag, beim Ziehen von Stühlen oder anderen Möbeln oder beim Herunterfallen harter Gegenstände entstehen hohe Schlaggeräusche, die sich als Lärm ausbreiten. Eines der größten Probleme heutzutage ist die Schallübertragung zwischen Wohnungen, die manchmal zu sehr unangenehmen Situationen führen kann. Mit Estrich- und Unterparkett-Anwendungen können Sie Schalldämmung erreichen. Die häufigsten Beschwerden unserer Kunden sind inzwischen klassische Aussagen wie „Meine Nachbarn im unteren Stockwerk hören mich“. Diese Beschwerden gehören dank der richtigen Schalldämmmaterialien nun der Vergangenheit an.

Die Geräusche, die auf dem Boden Lärm verursachen, lassen sich in zwei Gruppen einteilen: Umgebungsschall und Körperschall. Umgebungsschall entsteht durch Luftschwingungen und breitet sich über die Luft aus. Beispiele für Umgebungsschall sind Gespräche, Fernseher, Tastaturgeräusche, Musikinstrumente oder Radiogeräusche. Körperschall entsteht hingegen durch das Aufeinandertreffen zweier harter Gegenstände und breitet sich durch Schwingungen in festen Körpern aus. In Mehrfamilienhäusern sind die wichtigsten Lärmprobleme auf Körperschall zurückzuführen.

Image

Beim Gehen auf einem harten Bodenbelag, beim Ziehen von Stühlen oder anderen Möbeln sowie beim Herunterfallen harter Gegenstände entstehen laute Schlaggeräusche, die sich nicht nur in die untere Etage, sondern über die Gebäudestruktur in alle Wohnungen ausbreiten. Eine weitere Art von Körperschall auf dem Boden ist das sogenannte „Absatzgeräusch“, das durch Gehen auf hartem Bodenbelag entsteht und sich als Umgebungsschall im selben Raum ausbreitet.

Hochdichte Bondex-Schaum mit Barriere und ähnliche Schalldämmmaterialien sind die effektivsten Materialien, die bei der Bodenschalldämmung eingesetzt werden. Wenn davon ausgegangen wird, dass Geräusche von unten sehr stark sind und vom zu dämmenden Boden viel Schall nach unten übertragen wird, kann man durch das Auflegen einer Bondex-Schaumplatte mit Barriere und zusätzlich einer Schalldämmbarriere eine höhere Leistung erzielen. Gleichzeitig wird eine feste Fläche geschaffen, die spätere Durchbiegungen verhindert. Mit einem akustischen Gummibodenbelag lassen sich zudem Vibrationen und Schwingungen verhindern. Sie können direkt über unsere Website bestellen und mit uns Kontakt aufnehmen.

SCHALLDÄMM-SCHAUMSTOFF UND SCHALLDÄMM-MATERIALIEN

Schalldämmschäume und Schalldämmmaterialien sind Produkte, die verwendet werden, um Schallübertragungen zu reduzieren und eine komfortable Wohnumgebung zu schaffen. Diese Materialien werden in der Regel bei Wandschalldämmung , Deckenschalldämmung und Bodenschalldämmung eingesetzt und können in unterschiedlichen Dicken und Dichten mit schallabsorbierenden Eigenschaften erhältlich sein. Schalldämmbarriere® und Bondex-Schaum mit Barriere® gehören zu den wichtigsten Schalldämmprodukten , die Sie verwenden sollten.

Bei der Bodenschalldämmung Verwendete Materialien

Bodenschalldämmung ist eine entscheidende Anwendung, um sowohl Vibrationen aus dem Boden als auch Lärm aus den oberen Etagen zu verhindern. Zu den Produkten, die bei der Bodenschalldämmung verwendet werden sollten, gehören Bondex-Schaum mit Barriere , Schalldämmbarrieren , Boden-Gummiplatten und akustische Gummiteppiche .

Bondex-Schaum mit Barriere ist dank seiner hohen Dichte ein starkes und wirksames Material, das die Schallübertragung im Raum verhindert. Er ist wirksam bei der Absorption von vibrationsbedingtem Lärm und begrenzt die Schallausbreitung bei Bodenanwendungen erheblich. Besonders in Kombination mit Schalldämmbarrieren wird maximale Leistung erzielt.

Schalldämmbarrieren werden verwendet, um vom Boden ausgehende Geräusche zu blockieren. Sie blockieren Schallwellen mit hoher Frequenz wirksam und senken so den Geräuschpegel in Innenräumen. Diese Barrieren minimieren sowohl den Schallübertragungsverlust als auch schaffen eine ruhigere Umgebung.

Akustischer Gummiteppich wird aus hochdichtem recyceltem Gummi oder EPDM als Unterlage hergestellt. Die obere Oberfläche wird mit Teppichbelägen wie Filz, Polypropylen oder Nylon abgeschlossen. Dank dieser Struktur reduziert er sowohl die Schallübertragung als auch dämpft die vom Boden kommenden Vibrationen.

Boden-Gummiplatten sind eine Art Belag, der in der Regel aus recyceltem SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) oder EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer)-Kautschuk hergestellt wird und eine hochdichte und flexible Struktur aufweist. Sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden.

Wie Wird Eine Endgültige Lösung Für Die Bodenschalldämmung Erzielt?

Die Bodenschalldämmung ist eine der effektivsten Methoden, um den Schallübergang zwischen Stockwerken in Wohnbereichen zu verhindern. Besonders in Wohnungen beeinträchtigen Probleme wie Trittschall, Laufgeräusche und Möbelrutschgeräusche aus der oberen Etage den Komfort erheblich. Doch wie lässt sich die Bodenschalldämmung als endgültige Lösung sicherstellen?

Die richtige Materialauswahl und eine professionelle Ausführung sind die Grundlage für den Erfolg in diesem Bereich. Als DekorAkustik bieten wir maßgeschneiderte Schalldämmungslösungen für jeden Bodentyp. Ob Betonböden, Systeme unter Parkett oder Anwendungen vor dem Estrich – wir arbeiten mit Techniken, die den Schallübergang auf ein Minimum reduzieren.

  • Stoßdämpfende Gummiplatten,
  • Hochdichte Akustikschaumstoffe,
  • Schwingungsdämpfende Unterlagen,
  • und spezielle Beschichtungssysteme

machen es möglich, den Schallübergang zwischen Stockwerken um 70–90 % zu verhindern. Zudem verbessern diese Systeme nicht nur die Schallisolierung, sondern auch die Raumakustik. Sie reduzieren Nachhall und erhöhen die Qualität von Sprache und Musik.

Die endgültige Lösung kann jedoch nur durch fachkundige Analyse, die richtige Materialwahl und professionelle Ausführung erreicht werden. Mit den Lösungen von DekorAkustik schaffen wir sowohl in Wohn- als auch in Arbeitsbereichen dauerhafte Ruhe und Komfort. Wenn auch Sie den Lärm in Ihrem Zuhause oder Büro vollständig beseitigen möchten, kontaktieren Sie uns – denn die Bodenschalldämmung ist für Sie jetzt die endgültige Lösung!