Schalldämmung ist eine Anwendung, die durchgeführt wird, um zu verhindern, dass Außengeräusche eindringen, und um sicherzustellen, dass die im Innenraum vorhandenen Geräusche im Inneren bleiben. In Wohnungen, Büros, Studios, Krankenhäusern oder Schulen und ähnlichen stark frequentierten Bereichen ist diese Anwendung von großer Bedeutung. Sie reduziert Lärm, schafft einen komfortablen Lebensraum und steigert die allgemeine Effizienz. In Branchen, in denen schallisolierte Bereiche erforderlich sind, werden Probleme gelöst und die Klangqualität verbessert. Die Schlafqualität verbessert sich definitiv.
Decke, Boden, Wandschalldämmung bilden die drei Hauptgruppen der Dämmung; zusätzlich kann eine Fensterdämmung mit speziell laminiertem Mehrschichtglas erfolgen. Im Allgemeinen stehen Bondex-Schaumstoffe mit Barriere an erster Stelle der Schalldämmmaterialien. Für die akustische Gestaltung werden akustische schwer entflammbare Schäume eingesetzt, und unter den vibrationsabsorbierenden Materialien finden sich Produkte wie Tecsound-Schalldämmbarrieren. Bei der Anwendung ist die richtige Auswahl der Schalldämmmaterialien entscheidend. In manchen Fällen wird das Blockieren von Schallübertragungen angestrebt, in anderen die akustische Gestaltung oder die Reduzierung von Vibrationen. In diesem Fall beeinflusst die Wahl des richtigen Materials direkt den Nutzen der Anwendung.